Unterstützte Entscheidungsfindung – ein Konzept, das jede*r kennen sollte!
Berlin, 02.12.2021. Am 28. November 2021 fand eine gemeinsame Veranstaltung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. – ISL mit ihrem Mitgliedszentrum Kellerkinder e.V. zum Thema Unterstützte Entscheidungsfindung statt. Es wurde deutlich: es lohnt sich, darüber Bescheid zu wissen! Statt der geplanten Durchführung als Mischform fand die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Lage Online über Zoom sowie als Live-Übertragung statt.
Die ganz grundsätzliche Einschätzung, dass das Recht auf die eigene Entscheidung sowohl im Versorgungssystem als auch im Betreuungsrecht missachtet wird, wurde durch die vielfältigen und teils ganz persönlichen Erfahrungsberichte wie auch fachlichen Einschätzungen bekräftigt. Neben den Beiträgen der Referent*innen Julia Lippert, Christiane Pargmann, Anette Bourdon, Susanne Göbel sowie Thomas Künneke, gab es auch ein reges Interesse an Austausch und Nachfragen durch die Zuhörenden und Zuschauenden über den Chat. Es wurde in den Diskussionen und Schilderungen deutlich, wie sehr das Konzept der Unterstützten Entscheidungsfindung noch in die Fläche getragen werden muss. Dazu hat die ISL in einem ihrer abgeschlossenen Projekte mit einer Gruppe behinderter Menschen eine Broschüre erarbeitet und verfasst, die es auch in Leichter Sprache gibt.
Zusätzlich – und damit jede*r direkt mit der Entscheidungsfindung loslegen kann – gibt es dazu auch die so genannte Mitmach-Broschüre (in Leichter Sprache), die durch den Prozess, eine Entscheidung zu fällen, Schritt für Schritt begleitet. Wie wichtig die Peer-Ebene und die gegenseitige Unterstützung durch Peers ist, bei welchen Situationen im Leben die Unterstützte Entscheidungsfindung ein ganz tolles und hilfreiches Instrument sein kann, oder aber - wie genau die persönliche Zukunftsplanung funktioniert - das können nun Alle über den folgenden Link nachhören, nachsehen und nachlesen unter: https://vimeo.com/651651291
Die veröffentlichten Broschüren und das Mitmach-Heft finden Sie unter: https://www.isl-ev.de/index.php/aktuelles/projekte/unterstuetzte-entscheidungsfindung
Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL)“ ist eine menschenrechtsorientierte Selbstvertretungsorganisation und die Dachorganisation der Zentren für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen. Sie wurde nach dem Vorbild der US-amerikanischen „Independent Living Movement“ gegründet, um die Selbstbestimmung behinderter Menschen auch in Deutschland durchzusetzen.
V.i.S.d.P. Wiebke Schär