Job-Win-Win. Das Mentoren-Netzwerk für mehr Vielfalt in Unternehmen

Job-win-win-Logo (c) ISL e.V.Mit diesem Projekt, das aus dem Ausgleichsfonds beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird, soll mit einem neuen Ansatz die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verbessert werden. Vor allem die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in kleinen und mittleren Betrieben (KMU) sollen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gewonnen werden. Das zentrale Element des Projekts ist die Bildung eines überregionalen Arbeitgeber-Netzwerks mit regionalen Untergruppierungen.

Die Mitglieder dieses Netzwerks sollen als ehrenamtliche MultiplikatorInnen auf der Peer-Ebene (= Mentorinnen und Mentoren) andere Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von dem (Mehr)Wert der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen überzeugen und ihnen die Ängste davor nehmen.

Eine speziell gestaltete Anzeige (s. Anhang) 

"Arbeitgeber (m/w) für anspruchsvolle Mentoren-Teilzeittätigkeit gesucht"

wurde dazu bereits entwickelt. Eine eigene Projektwebsite ist in Vorbereitung und Ende Dezember 2011 ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem British Council geplant. Titel: "Job-Win-Win: Neue Wege in Zeiten des Fachkräftemangels".