Stärker werden und etwas verändern!
"Stärker werden und etwas verändern!"
Der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) ist als Selbstvertretungsorganisation behinderter Menschen das Empowerment behinderter Menschen sehr wichtig. Behinderte Menschen müssen die Möglichkeiten bekommen, sich und ihre Interessen nach dem Motto "Nichts über uns ohne uns" selbst zu vertreten. Hierfür bietet die ISL je nach Finanzierungsmöglichkeit, Empowerment-Schulungen für behinderte und chronisch kranke Menschen an.
Vom 22. - 24. November 2019 findet die nächste Empowerment Schulung der ISL statt. Link zu weiteren Informationen
Modellprojekt abgeschlossen:
Mit dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekt „Partizipation durch Empowerment“ führte die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) von März 2014 bis Ende Oktober 2015 fünf Empowerment-Schulungskurse in verschiedenen Regionen Deutschlands durch. Hier wurden 65 Menschen mit verschiedenen Behinderungen und chronischen Erkrankungen mit unterschiedlichem Hintergrund jeweils an vier Wochenenden dabei unterstützt und geschult, sich zu stärken und etwas im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der Menschenrechte zu verändern.
Ergebnisse und Berichte über die Aktivitäten im Rahmen des am 30. September 2016 abgeschlossenen Modellprojektes finden Sie in den Unterrubriken dieser Internetseite links. Das Curriculum und die Ausschreibungen für die Schulungen finden Sie unten.
Im Rahmen des Projektes wurde auch ein Film über die Empowerment Schulung in Mainz erstellt:
Link zur Kurzfassung (3 Minuten) des Films über die Empowerment Schulung in Mainz auf Youtube
Link zur Langfassung (11 Minuten) des Films über die Empowerment Schulung in Mainz auf Youtube