Mechthild Kreuser setzt auf künstlerische Ausdruckskraft
Mein Name ist Mechthild Kreuser und ich wohne in Köln. Als Inklusionsbotschafterin möchte ich mich für eine inklusive Kunst und Kulturszene engagieren. Ein künstlerischer Ausdruck ist auch für Menschen mit Behinderung unglaublich wichtig. Künstler*innen mit Behinderung sind noch nicht so präsent in der heutigen Kunst und Kulturwelt. Ich bin selber Tänzerin im Rollstuhl und es macht mir einfach unglaublich viel Spaß, mich auf der Bühne auszudrücken. Aus diesem Grund weiß ich aus persönlicher Erfahrung, wie wichtig es ist, künstlerisch aktiv zu sein.
Foto: MEYERS ORIGINAL
Als Inklusionsbotschafterin arbeite ich an 2 Projekten:
Das erste Projekt ist beim Sommerblut Kulturfestival in Köln. Dieses Festival findet einmal im Jahr in Köln statt. Es ist ein Festival der Multipolarkultur. Dies bedeutet, dass viele verschiedene gesellschaftlich relevante Themen künstlerisch betrachtet werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Inklusion. Im Rahmen meiner Aufgabe als Inklusionsbotschafterin möchte ich das Festival barrierfrei mitgestalten. Hierfür werde ich zusammen mit dem Team des Sommerblut Festivals die Veranstaltungsorte nach der Barrierefreiheit kategorisieren. Dies wird im Programmheft aufgenommen. Auch werden wir ausgewählte Veranstaltungen barriererfrei gestalten, zum Beispiel in dem wir für bestimmte Veranstaltungen Audiodeskription oder Übersetzung in Gebärdensprache oder Leichte Sprache anbieten.
Das zweite Projekt ist www.amelinde.de. Dies ist eine Webseite, auf der sich Künstler*innen mit Behinderungen eintragen können. Auch Produzenten und Produzentinnen von mixed.abled Stücken können sich auf Amelinde.de eintragen und hier neue Künstler*innen für ihre nächsten Stücke finden. Für meine Arbeit als Inklusionsbotschafterin möchte ich die Seite bei Künstler*innen mit Behinderung bekannter machen und dadurch mehr Künstleranmeldungen erreichen. Auch möchte ich die Künstler*innen dabei unterstützen, bei neuen Produktionen mitzumachen. Wenn Ihr selber Künstler*in mit Behinderung seid, würde ich mich freuen, wenn Ihr euch bei www.amelinde.de als Künstler*in registriert.
Bei weiteren Fragen zu einem der Projekte könnt Ihr euch gerne bei mir melden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseiten: