Zimmer in inklusiver Wohngemeinschaft frei
Ludwigshafen: In Ludwigshafen gibt es seit November 2012 das Wohnprojekt IGLU (Inklusive Wohngemeinschaft Ludwigshafen), in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben. Ab 1. August 2015 wird dort ein Zimmer frei für eine/n BewohnerIn mit Behinderung. Bewerbungen (mit kurzem Lebenslauf) werden ab sofort unter " href="mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" target="_self">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen genommen.
"In der Wohngemeinschaft leben vier Menschen mit und sechs Menschen ohne Behinderung zusammen. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer, das absoluter Privatraum ist. Großzügige Gemeinschaftsräume ermöglichen gemeinsame Aktivitäten oder das gemütliche Beisammensein der Mitbewohner. Alle Bewohner sind eingebunden in die Organisation der Wohngemeinschaft. Eine pädagogische Fachkraft unterstützt und begleitet das inklusive Zusammenleben nach dem Prinzip 'Hilfe zur Selbsthilfe' und ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf im Alltag der Wohngemeinschaft. Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung darüber hinaus Unterstützung benötigen, erhalten diese durch ihre persönliche Assistenz oder in anderem Rahmen", heißt es vonseiten. Personen, die aus Rheinland-Pfalz kommen, werden bei der Besetzung des Wohnplatzes bevorzugt.
Als einer der ersten Bewohner der Wohngemeinschaft lebt dort seit November 2012 auch Jonas Frey, der sich als Inklusionsbotschafter eines Projektes der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) u.a. dafür einsetzt, dass es mehr solcher Wohngemeinschaften gibt. "Als Inklusionsbotschafter will ich für mehr inklusive WGs werben, damit sich mehr Leute dafür interessieren. Auf Werkstattmessen, Tagungen und an Hochschulen / Universitäten möchte ich mein Projekt vorstellen", schreibt er in seinem im Rahmen des Projektes erstellten Porträt.