Ellen Keune beim Zukunfts-Markt inklusive Hochschule

Ellen KeuneStudierende des 1. und 2. Semesters der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg haben intensiv im Projekt Zukunfts-Markt "Inklusive Hochschule" gearbeitet und mit Rektor Prof. Dr. Norbert Collmar diskutiert. An einem Markt-Tag konnte sich jede und jeder im Foyer der Hochschule an einer Leinwand über alle Resultate zum Stand der Inklusion an der Evangelischen Hochschule informieren. Darauf hat Ellen Keune, die sich als Inklusionsbotschafterin dort engagiert, in der Zeitschrift EH-Pinnwand informiert.

Die Herausforderung des Projekts bestand darin, die in der Vorlesung gelernte Theorie am Beispiel der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg in die Praxis zu übertragen. "Die Inklusions- und Exklusionsprozesse an der EH aus einer vorgegebenen Perspektive zu analysieren, zu diskutieren und zu reflektieren, war eine weitere Schwierigkeit", berichtet Ellen Keune, die als Inklusionsbotschafterin das Projekt in enger Abstimmung mit Prof. Jo Jerg durchführte. Um sich in die verschiedenen Rollen hineinzufinden, wurden zunächst Interviews zum Beispiel mit Studierenden mit Kind, studentischen Vertreter*innen in Hochschulgremien oder ausländischen Austauschstudierenden geführt und in Kleingruppen verglichen. In drei Etappen durchliefen die Studierenden dann die Phasen einer Zukunftswerkstatt. So erarbeiteten die 25 Gruppen in 75 protokollierten Kleingruppengesprächen Visionen, Ziele und Umsetzungsideen, wie zum Beispiel ein Sprachcafé, die Türschilder des Studienwohnheims mit Blindenschrift und Fremdsprachen zu versehen oder mehr Informationsmöglichkeiten für schwangere Studentinnen.

Nun ist für die Studierenden das Projekt zunächst abgeschlossen. Einige, wie die Gruppe mit der Rolle der ausländischen Austauschstudierenden, möchten fortfahren und schreiben in ihrem letzten Reflexionsprotokoll: "Konkret bedeutet das für uns, dass wir das Thema in den kommenden Semestern weiter verfolgen möchten und damit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg einen Beitrag zur Öffnung und Inklusion beitragen können"

Link zur Zeitung EH Pinnwand