Buch erschienen: Autismus mal anders
Wiesbaden: Stellen Sie sich vor, um Sie herum dudeln 23 Radiosender gleichzeitig; Sie riechen den Duft aus drei verschiedenen Parfümerien, spüren das Kratzen des Hemdkragens und das Reiben der Ferse an der Schuhkante, während Ihre Augen gleichzeitig diese Buchbesprechung lesen. Klingt unmöglich, ist aber Alltag für Autisten wie zum Beispiel Aleksander Knauerhase, den Inkusionsbotschafter und Autor des neuen Buches "Autismus mal anders - einfach, authentisch, autistisch".
"Viele Reize werden intensiv und ungefiltert wahrgenommen, was schnell zu einer Überflutung führen kann – zumindest aber immer wieder Perioden des Rückzugs notwendig macht. Wie man trotzdem gedeiht, in einem Umfeld, das so gar nicht für Autisten geschaffen ist, zeigt Aleksander Knauerhase in einfacher, schnörkelloser Sprache. Mehr noch: Er nimmt die Lesenden mit auf eine faszinierende Entwicklungsreise, vom Zeitpunkt seiner Diagnose 2009 bis heute – mit Rückblenden zur Zeit, wo er einfach nur 'anders' war. Und zeigt auf, dass Autisten die Welt der 'Neurotypischen' auch bereichern können: Weil sie oft streng logisches Denken lieben und Muster oder Fehler schneller erkennen – was in vielen Situationen und Branchen nützlich sein kann. Und auch, weil die Welt eines Autisten eben auch vielfältiger ist. Um es mit den Worten des Autors zu sagen: 'Es macht doch auch keinen Spaß, die Umwelt in PAL zu sehen, wenn sie schon in HD ausgestrahlt wird, oder?' Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Innenansicht eines Autisten interessieren – und die lieber mit als über Betroffene reden", heißt es in der Ankündigung für das Buch.
Aleksander Knauerhase wurde 1974 geboren und studierte Informatikwissenschaften und Bibliothekswesen. Seit seiner Diagnose beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Autismus – in seinem Blog, Quergedachtes, oder als freiberuflicher Referent. Bei Vorträgen und an Seminaren gewährt er Interessierten Einblicke in die Innenwelt eines Autisten und zeigt auf, dass die besondere Sicht der Autisten auch Chancen bietet – persönlich, beruflich und für die Gesellschaft. Er lebt mit seiner Frau, zwei Katzen und einem Pferd in Wiesbaden.
"Autismus mal anders. Einfach, authentisch, autistisch"
ISBN 978 3741 23501 6
Paperback, 204 Seiten, 19,90 Euro
Erschienen: 19.05.2016