Film vom Sommercamp 2016 in Duderstadt
Berlin (kobinet) In diesem Jahr gab es auf dem Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit und ohne Behinderung sehr viele neue Gäste. Neben den vielen Inklusionsbotschaftern und den AbsolventInnen von Empowerment-Schulungen nahmen zum ersten Mal Mitglieder der Kellerkinder e.V. aus Berlin teil. Der Verein versteht sich als Selbstvertretung und Anlaufstelle von Menschen mit Psychiatrie-Erfahrungen und seelischen „Hindernissen“.
In ihren Aktionen, die von der Erstellung von Filmen, Ausstellungen, Besuchen von Gedenkstätten von Euthanasieopfern des Dritten Reiches bis zur Entwicklung und Aufführung von Theaterstücken reichen, beschäftigen sich die Kellerkinder auch mit Inklusion und behindertenpolitischer Geschichte. Eine kleine Ausstellung zum Thema Euthanasie und den Verbrechensorten präsentierten die Kellerkinder e. V. in ihrem Zelt auf dem diesjährigen Sommercamp in Duderstadt.
Für TeilnehmerInnen des Sommercamps boten sie außerdem einen Film-Workshop an, dessen Ergebnis jetzt online zu sehen ist. Aufgabe war es, mit mehreren Kameras Eindrücke des Camps zu sammeln und einen kurzen Film zu schneiden und zu vertonen. Das Ergebnis kann nun im Internet angesehen werden. Unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=FBnNy6yUW8A auf dem YouTube Kanal des VbA-Selbstbestimmt Leben e.V. München wurde der Film im Internet veröffentlicht. Informationen über den Verein Kellerkinder e. V. sind unter der Internetadresse http://www.maria-der-bär.de/ zu finden.