Trau Mich auf Shortlist für Menschenrechts-Filmpreis
Berlin: Der von Thomas Künneke von den Kellerkindern eingereichte Film "Trau mich!" hat die erste Hürde für den Deutschen Menschenrechts-Filmpreis erfolgreich genommen, denn er wurde in die Shorlist aufgenommen, über die die Jury nun zu entscheiden hat. Dies teilte der Inklusionsbotschafter mit.
"Der Film beschreibt beispielhaft einen Menschen, der einen Weg sucht seinen Hindernissen in dieser Welt aktiv,
selbstbestimmt und in die Zukunft gerichtet zu begegnen. Letztlich sich selbst mit seinem Anderssein zu akzeptieren. Auf diesem Weg trifft er vier Menschen, mit unterschiedlichen Handicaps, die sich seit 'Jahrzehnten' im Kampf gegen Ableismus (Ausgrenzung von Menschen mit Handicaps) engagieren, um von Ihnen zu lernen. Mit diesem Film wollen wir Menschen gewinnen, sich diesem Engagement anzuschließen. Der Film wurde als Beitrag für den deutschen Menschenrechtsfilmpreis 2016 eingereicht……und wir wollen gewinnen!" So heißt es im neuesten Newsletter der Kellerkinder. Insgesamt wurden für den Filmpreis 385 Filme eingereicht. Ob es der Film auf das Treppchen und damit zur Auszeichnung schafft, entscheidet die Jury am 8. November.
Link zum Film von Thomas Künneke von den Kellerkindern aus Berlin