Abstimmen für Showdown-Sportler

Deniz Kürtoglu mit PokalFrankfurt am Main (kobinet) Der Hessische Behinderten- und Reha-Sportverband (HBRS) hat Deniz Kürtoglu aus Kassel (Deutscher Meister) und Christian Frenzel aus Marburg (Vize-Meister) im Showdown 2016 zur hessischen Sportler-Ehrung bei den Individualsportlern nominiert, für die nun im Internet unter http://www.hbrs.de/index.php?id=100 ncoh bis zum 6. November abgestimmt werden kann. Darauf hat die Inklusionsbotschafterin Eli Osewald die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.

Am Freitag, den 18. November werden im Bürgerhaus Dietzenbach dann die hessischen Behindertensportler des Jahres 2016 gekürt. Der Hessische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (HBRS) hat hierfür KandidatInnen in den Kategorien "Mannschaft", "Individualsportlerin und -sportler" sowie "Nachwuchssportlerin und -sportler" nominiert. Abgestimmt werden kann auf der Homepage des HBRS unter http://www.hbrs.de/index.php?id=100.

Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Engagements von Eli Osewald hat sich die Sportart Showdown in den letzten zehn Jahren gut in Deutschland entwickelt und mehr Bekanntheit erreicht. Erst kürzlich hat Eli Osewald beim Bewegungstag im Hessischen Rundfunk (hr) in Frankfurt mit ihrem Showdown-Kollegen Manfred Scharpenberg und ihrem Trainer Hermann Schladt die Sportart Showdown, die in Deutschland auch Tischball genannt wird, ihren KollegInnen vorgeführt. Rund 20 Personen probierten das Spiel aus. Die ersten Ballwechsel durften die "Sehenden" noch sehend spielen, um den Umgang mit dem Schläger und dem rasselnden Ball auszuprobieren. "Schnell wird aus dem Sehen ein Hören, denn der Sport wird immer unter einer Dunkelbrille gespielt, und somit probierten die hr-MitarbeiterInnen das Spiel auch 'im Dunkeln' aus. Es wurde rückgemeldet, wie beeindruckend es sei, wie sich die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit so schnell verändert", berichtet Eli Osewald vom hr-Bewegungstag. Scharpenberg und Osewald präsentierten zwischendurch immer wieder, wie rassant das Spiel bei ihnen aussieht. Die beiden haben mit ihrer Mannschaft des SV Blau-Gelb Frankfurt im September 2016 die zum ersten Mal ausgetragene Showdown-Bundesliga gewonnen.

Link zu einem Video zur Sportart Showdown