Petition für Bibliothekserhalt
Hamburg: Die Bibliothek des ärztlichen Vereins soll Ende 2017 durch die Ärztekammer Hamburg geschlossen werden, vordergründig, weil sie zu teuer sei, tatsächlich wohl eher, weil sie eher unkonventionelle Literatur enthält. Dies vermutet die Inklusionsbotschafterin Hertha Margarethe Kerz, die die kobinet-nachrichten auf eine Petition gegen die Schließung der Bibliothek hingewiesen hat.
"Kein Befund und trotzdem krank", "Selbstmanagement chronisch Kranker", "Patientenorientierung", "Teilhabe", sin d nur einige Titel, die in der Bibliothek geführt werden. Solche Literatur wird in den normalen medizinischen Bibliotheken eher selten geführt, ist aber für behinderte Menschen jeder Ausrichtung sehr wichtig. Das Ärzte dies jedoch nicht gern sehen, ist wohl verständlich, meint Hertha Margarethe Kerz.
Link zur Petition für den Erhalt der Bibliothek: https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-den-erhalt-der-bibliothek-des-aerztlichen-vereins-in-hamburg