Chancen des Arbeitgebermodells nutzen
Bad Kreuznach: Im Rahmen einer Veranstaltung wies das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen in Bad Kreuznach auf die Chancen des Arbeitgebermodells und der damit verbundenen Persönlichen Assistenz hin. Mit dabei war u.a. der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch, der sich auf Bundesebene zusammen mit seinen KollegInnen für Nachbesserungen am Bundesteilhabegesetz einsetzt.
"Ein größeres Maß an Selbstbestimmung, umfangreichere Wahlmöglichkeiten in der Betreuungsart sowie die Fokussierung auf individuelle Bedürfnisse – all diese Aspekte vereint das Arbeitgebermodell, welches im Dietrich-Bonhoeffer-Haus durch das ZSL (Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Bad Kreuznach) vorgestellt wurde. Pflegedienste, Kostenträger, aber auch interessierte Bürger konnten sich hier rund um das Modell informieren", heißt es in einem Beitrag zur Veranstaltung, der in der Allgemeinen Zeitung erschienen ist. Mit dabei war auch Cindy Davi, die sich u.a. auch als Inklusionsbotschafterin engagiert. Sie freut sich darüber, dass es in den letzten Jahren einigen behinderten Menschen aus Bad Kreuznach gelungen ist, aus stationären Einrichtungen auszuziehen und mittlerweile mit Hilfe Persönlicher Assistenz in den eigenen vier Wänden zu leben.