SIGN Treffen in Essen
Essen (kobinet) Am Sonntag, den 29. Januar findet ab 13:00 Uhr das nächste SiGN Treffen für Studierende, Absolventen und Studienabbrecher aus Nordrhein-Westfalen im Kultur- und Freizeitzentrum des Landesverbandes der Gehörlosen NRW in der Simonstrasse 29/31 in Essen-Holsterhausen statt. Darauf hat die Inklusionsbotschafterin Ana Šmidt die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.
Ana Šmidt setzt u.a. sich für gute Studienbedingungen für hörbehinderte Studierende ein und fördert mit ihrem Wirken den Austausch hierzu. "Es ist nicht im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention, dass hörbehinderte Studenten aufgrund der mangelnden Unterstützung seitens der Universität oder der Kostenträger (z.B. LWL) Schwierigkeiten bekommen oder gar an ihrem Studium scheitern, obwohl es nicht an ihrer Herkunft, an ihrer fachlichen Kompetenz oder an ihrer Behinderung liegt. Als Inklusionsbotschafterin setze ich mich für mehr Aufklärung über unsere Kommunikationsmittel ein und wünsche mir mehr Kampf, um die gesetzliche Garantie für unsere Kommunikationsmittel sicher zu stellen"schreibt Ana Šmidt in ihrem Porträt für das InklusionsbotschafterInnen-Projekt. Dieses wird von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) durchgeführt und von der Aktion Mensch gefördert.
Diejenigen, die am SiGN Treff teilnehmen möchten, werden gebeten sich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und dem Betreff SiGN Treffen mit Name und Status anzumelden.