Schulung zur Barrierefreiheit in Gebäuden

In der Zeit vom 11.5. und 12.5.2017 sowie am 18.5. und 19.5.2017 in zwei Themenblöcke führte in Meppen der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen eine Schulung zum Thema: "Barrierefreiheit innerhalb von Gebäuden" durch, an der die Inklusionsbotschafterin Diana Hömmen teilnahm und davon begeistert ist.

Diese Veranstaltung brachte das Thema Barrierefreiheit noch etwas näher und einige der TeilnehmerInnen kannten sich schon durch die Beirats- bzw. Beauftragtenarbeit. Denn diese Tagungen können den Erfahrungsausstauch weiter festigen.

Die Themen waren:

1. Vom behindertenfreundlichen bis zum universal Design: Entwicklung der Barrierefreiheit und rechtliche Situation heute.

2. Perspektivewechsel: Eigenversuch mit fremder Behinderung.

3. Im Zeichen der Regelwerke: kennenlernen und arbeiten mit den relevanten DIN-Normen.

4. Auf Fehlersuche: Übungen mit vorhandenem Planungsmatetrial (Fotos, Pläne, Texte).

5. Erbsen auf halb acht: Einladung zum Snack unter der Augenbinde.

Das Ziel der Schulung ist es, die Vielzahl der DIN Normen und Regelwerke gebündelt und klar vorzustellen, sowie den Umgang damit zu üben. Fest gestellt haben alle TeilnehmerInnen: "Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht“. Was aufgefallen ist, kein Kommunalpolitiker war mit von der Partie. Genau die in den Fachausschüssen der Kommunalparlamente tätigen VolksvertreterInnen im Bereich Planung und Bau hätten solche Schulungen nötig. Das alles zahlt sich nämlich aus und rechnet sich: Nicht nur Menschen mit Behinderung profitieren, sondern auch Ältere, Kinder, Eltern und alle, die zeitweise in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Mein Dank gilt der Förderung durch die Aktion Mensch ist es möglich gemacht hat, die Schulungen kostenlos anzubieten. Wir warten schon auf den nächsten Kurs, weiter so.