Ausgezeichnet beim Schützenfest

Bild von der Ehrung von Jürgen LinnemannGerffen (kobinet) Inklusion findet in der Regel vor Ort statt und dort ist auch Jürgen Linnemann mittendrin und engagiert dabei. Vor kurzem erlebte der Inklusionsbotschafter "eine riesige Überraschung", wie er den kobinet-nachrichten mitteilte. Er wurde mit der goldenen Ehrennadel auf dem Schützenfest in Gerffen ausgezeichnet und hat sich darüber sehr gefreut, weil er sich seit vielen Jahren dafür einsetzt, dass behinderte Menschen vor Ort ganz selbstverständlich mit dabei sein können. 

Die Auszeichnung bekam Jürgen Linnemann nicht nur als bundesweit aktiver Inklusionsbotschafter, sondern auch für seine langjährigen Ehrenämter für Menschen mit Behinderung im Kreis Gütersloh und darüber hinaus. So zum Beispiel für sein Engagement als Vorsitzender des Werkstattrates beim wertkreis Gütersloh. "Die Auszeichnung gibt mir noch einmal richtig Motivation, mich noch lange für die Belange von Menschen mit Behinderung im Kreis Gütersloh und außerhalb des Kreises einzusetzen. So auch bei meinen Tätigkeiten für die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte Nordrhein-Westfalen", erklärte Jürgen Linnemann. Jürgen Linnemann ist es auch wichtig, dass in den Medien über die Belange behinderter Menschen berichtet wird, deshalb wirkt er in der Veranstaltungsgemeinschaft vom Radio Gütersloh ehrenamtlich mit. Er dankte, all denjenigen, die ihn bisher unterstützt haben und ihm Türen in Richtung Ínklusion geöffnet haben.