Torsten Sträter für Kritik an Beatmungsplänen ausgezeichnet

Markus ErtlLeipzig: Torsten Sträter hat in der Sendung Nuhr im Ersten am 26. September Jens Spahn zu seinem Helden des Jahres ausgezeichnet und dabei auf seine kabarettistische Art dessen Pläne kritisiert, nach denen intensivbeatmete Menschen zukünftig nur noch in Ausnahmefällen zu Hause unterstützt werden sollen. Dies nahm der Verein UNgehindert, in dem sich auch der Inklusionsbotschafter Markus Ertl engagiert, am 26. Oktober 2019 in Leipzig zum Anlass für eine Auszeichnung des Kabarettisten. Dabei entspann sich ein lauschiger Dialog, bei dem Thorsten Sträter der Reisegruppe Niemand zusagte, anlässlich einer Bahntour zum 25jährigen Inkrattreten des Benachteiligungsverbots im Grundgesetz am 14. November ein Stück mit dem Regionalexpress von Bielefeld nach Hannover mitzufahren.

Der Verein UNgehindert hat einige bildhafte Impressionen von der Auszeichnung Torsten Sträters mit dem UNgehindert Ehrenpreis am Samstag, den 26.10.2019, in der Bahnhofsbuchhandlung Ludwig am Hauptbahnhof in Leipzig auf der Facebook-Seite von UNgehindert eingestellt. Zudem gibt es folgenden Mitschnitt der Preisverleihung und des anschließenden Gesprächs, der ebenfalls von UNgehindert ins Internet eingestellt wurde.

Link zum Beitrag von Torsten Sträter in der Sendung Nuhr im Ersten vom 26. September 2019 (ab Minute 22:25 beginnt die Sequenz zu Jens Spahn und der Kritik an dessen Plänen zur Beatmung)