Toolkit - was ist das denn?
Das ISL-Toolkit: Eine Material-Kiste mit vielen Werkzeugen
Unter einem "Toolkit" versteht man - wörtlich übersetzt - einen Werkzeugkasten oder eine Werkzeugtasche. Im EDV-Bereich wird der Begriff "Tools" auch für kleine Zusatzprogramme gebraucht. In übertragenen Sinne bedeutet "Toolkit" eine "Material- und Mediensammlung". Wir sagen hier "Material-Kiste" dazu. Solche Material-Kisten (oder Toolkits) gibt es beispielsweise als Medienkoffer, als DVDs oder elektronisch als Internetversion.
Die ISL-Material-Kiste ist eine Internetversion und man kann darin viele "Werkzeuge" zum Umgang mit der UN-Konvention finden. Die ISL-Kiste hat drei Schubladen: In der ersten Schublade finden Sie die UN-Konvention in unterschiedlichen Sprachen und Formaten. In der zweiten Schublade finden Sie die Arbeitsmaterialien, etwa Muster-Power-Point-Präsentationen oder das Menschenrechtsbingo. In der dritten Schublade, der Bibliothek finden Sie Auflistungen weiterführender Literatur, von Links oder Videos.
Die ISL-Material-Kiste wird laufend um weitere Werkzeuge ergänzt.