„Ich nehm`s jetzt in die Hand!" - Empowerment-Training der ISL in Berlin

Porträt von Wiebke Schär (c) ISL e.V.Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) bietet einen Trainingskurs für Menschen mit Behinderungen im  Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg an. Nach zwei  erfolgreichen Empowerment-Trainings in Brandenburg, kann jetzt auf Initiative der bezirklichen Behindertenbeauftragten, Franziska Schneider, ein Training an vier Samstagen zwischen Juni und Dezember 2013 durchgeführt werden.

„Unser Empowerment-Training bestärkt Menschen mit Behinderungen darin, in allen Lebensbereichen mitzumischen und ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen", betont ISL-Bildungsreferentin Wiebke Schär, die zusammen mit Eileen Moritz das Training anleitet. „Über das Erkennen der eigenen Stärken hinaus, wird das Wissen erweitert, die persönliche Durchsetzungskraft verbessert und die eigene Kommunikation erfolgreicher."
Die Inhalte der vier jeweils ganztägigen Seminareinheiten bauen aufeinander auf. Sie reichen von den Grundlagen des Empowerments und der Selbstbestimmung über die UN-Behindertenrechtskonvention bis hin zu Kommunikationsfertigkeiten und dem Mitmischen in der Politik. Für den letzten Seminartermin sind einige Aktive der Bezirkspolitik eingeladen, mit denen ein gemeinsamer Austausch und vor allem eine Vernetzung geplant ist.

„Am Training können alle Interessierten teilnehmen, die mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung leben, mindestens 16 Jahre alt sind und in Berlin Tempelhof - Schöneberg wohnen", betont Eileen Moritz. „Es fallen auch keine Teilnahmegebühren an!"

Bis zum 10. Juni 2013 können sich Interessierte anmelden. Über folgenden Link gibt es Details zu den Seminarterminen und der Anmeldung: http://www.berlin.de/imperia/md/content/batempelhofschoeneberg/abtgessoz/gessozbhb/finalausschreibung_zum_isl_empowerment_training_2013_final_1.pdf?start&ts=1366368106&file=finalausschreibung_zum_isl_empowerment_training_2013_final_1.pdf