Martina Scheel will Barrieren in den Köpfen überwinden

1964 auf der Ostseeinsel Fehmarn geboren, folgte dem Realschulabschluss eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Nach der Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin wurde einige Jahre eine eigene Geschäftsstelle geleitet. Während der Erziehungszeiten gab es einige unterschiedliche Nebenjobs im Verwaltungsbereich. Nach dem frühen Unfalltod des Ehemannes entwickelte sich aus einem Teilzeitjob und einigen Weiterbildungen eine Vollzeitstelle als Personalleiterin. Auch die Ausbildereignungsprüfung durfte nicht fehlen. Die eigene schwere chronische Erkrankung mündete 2013 in eine Erwerbsminderungsrente.

Nach einer mehrjährigen Rekonvaleszenz wurde die eigene Geschichte zum Auftrag. Seitdem wird jede Möglichkeit der Fortbildung im Bereich Inklusion genutzt, in der Heimatstadt Oldenburg in Holstein das Ehrenamt der Behindertenbeauftragten bekleidet, 2 Sportvereine als Inklusionsbeauftragte begleitet, beim Kinderschutzbund Elternberatung angeboten und besonders bei Seniorenveranstaltungen Vorträge zu allen Themen, die Menschen mit Behinderung betreffen, gehalten. In der Stadt Oldenburg in Holstein wurde im Jahr 2017 ein Aktionsplan beschlossen und mit großer Beteiligung ein inklusiver Wandertag angeboten. Aktuell stehen die Zertifizierung zum Teilhabecoach und zur Referentin für menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik sowie die aktive Teilnahme als Referentin beim Deutschen Fürsorgetag im Mai 2018 in Stuttgart an.

Besondere Anliegen sind die Sensibilisierung für und die Barrierefreiheit an sich!

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!