Wolfgang Biermanski berichtete über Taubblindheit
Essen: Wolfgang Biermanski berichtete am 14. Februar 2018 bei einer Veranstaltung in Essen unter dem Motto "Leben mit Taubblindheit und Taubblindenassistenz" sehr anschaulich über sein Leben als Taubblinder. Er ist von Geburt an blind und verlor als Jugendlicher 90 % seines Gehörs. Dadurch litt er sehr unter Kontaktarmut. Seine Lebenskrise überwand er mit Hilfe einer Psychotherapeutin. Er erhielt den Hinweis auf eine Selbsthilfegruppe, die für ihn in dieser Situation sehr wertvoll war.
Er wollte nicht als "Besenbinder" enden, sondern engagierte sich in der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL), in der SPD, nahm an Radtouren teil, war aktiv dabei beim Kanalfest am Rhein-Herne-Kanal 2017 und beim Selbsthilfetag in Herne, war beteiligt an der Überprüfung des Landtags Nordrhein-Westfalen auf Barrierefreiheit und sprach mit Politikern wie Martin Schulz und Andrea Nahles. Damit sind nur einige seiner Aktivitäten genannt. Die Beteiligung in einer Selbsthilfegruppe und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Assistenten sind Tipps, die er allen Betroffenen geben möchte, heißt es in einem Bericht über die Veranstaltung.