Rendevous mit einer Schleiereule
Der Inklusionsbotschafter Wolfgang Biermanski hatte vor kurzem ein außergewöhnliches Rendezvous. "Da wollte ich mit meiner Assistenz auf einen Kaffee in Essen einkehren und hatte neben wirklich leckerem Kaffee und sehr verführerischem Kuchen auch noch die Ehre mit Schleiereule 'Cori' zusammenzutreffen", schreibt der taubblinde Aktivist in einem Bericht auf Facebook.
"In einer Führung im naturwissenschaftlichem LWL Museum zu Münster konnte ich mal eine ausgestopfte Eule anfühlen. Doch in echt ist das wirklich noch etwas total anderes. Zumal sind Eulen ja bekanntlich Nachttiere – nun ja, da pssen wir schon etwas zusammen. Auch flüchten Eulen gewöhnlich vor Menschen. 'Cori' fand es wohl doch bequem auf meiner Hand. Die knapp 350 Gramm waren auch gut auszuhalten. Nur, wenn man den Arm nach unten hält, dann beginnt Cori zu klettern. Es war echt eine seltene und sehr interessante Erfahrung", berichtet Wolfgang Biermanski von seinem Ausflug nach Essen.
Der Inklusionsbotschafter setzt sich u.a. für die Teilhabe von taubblinden Menschen ein und ist daher selbst viel unterwegs.