Zeit für Inklusion in Hamburg
Hamburg: Erneut sind viele Hamburgerinnen und Hamburger dem Aufruf der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Ingrid Körner, gefolgt und haben für die Aktion "Zeit für Inklusion" zahlreiche regelmäßige, mehrfache oder einmalige Angebote gemeldet, die Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen wahrnehmen können. Dabei sind über 200 Veranstaltungen zusammen gekommen, die noch bis zum 3. Dezember in Hamburg stattfinden. Darauf hat die Inklusionsbotschafterin Ines Helke hingewiesen, die selbst mit Angeboten in Gebärdensprache bei der Aktion mitwirkt.
Am Samstag, den 17. November steht beispielsweise von 14.00 bis ca. 17.00 Uhr die Kindergeschichte "Kleine Raupe Nimmersatt“ mit Gebärden und in Deutscher Gebärdensprache auf dem Programm. Zuerst wird dabei die Geschichte "Kleine Raupe Nimmersatt" vorgelesen und gleichzeitig in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Danach werden gemeinsam die Gebärden aus der Geschichte gelernt. Wer möchte kann dabei auch die Gebärden vor einer Kamera zeigen. Dies soll schließlich in einem Kurzfilm festgehalten werden, wie es im Programm zu den Veranstaltungen heißt. Eine Kreativstation zur Kindergeschichte wird es auch geben. Die Veranstaltung findet im treffpunkt.altona, Große Bergstraße 189, in 22767 Hamburg statt.
Eine Woche später, am Samstag, den 24. November findet von 10.00 bis 16.00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Motto "Gebärdenpoesie mit dem inklusiven Gebärdenchor 'HandsUp'" statt. In diesem Workshop wird gemeinsam der Song "Chöre" von Mark Forster in Gebärdenpoesie einstudiert. Am gleichen Tag werden zudem Filmaufnahmen gemacht. Es wird ein barrierefreies Musikgebärdenpoesievideo mit Untertitel entstehen. Es gibt bereits zwei Videos mit Untertiteln zu sehen: http://www.jugru-hamburg.de/bericht-inklusionsprojekt-musikgebaerdenvideo-mit-menschen-mit-und-ohne-behinderung/
Der Workshop findet in der Kulturküche am Alsterdorfer Markt 18, in 22297 Hamburg statt. Teilnehmen können Menschen mit und ohne Behinderung, die sich für Gebärdenpoesie begeistern oder neugierig sind, sie zu entdecken. Anmeldung bis Sonntag, den 11.11.2018 bei Ines Helke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link zum Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe Zeit für Inklusion in Hamburg