Gelungener Auftakt für Kölner Beratungsnetzwerk

Rose JokicKöln: Der Auftakt zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) in Köln ist nach Informationen der Inklusionsbotschafterin Rose Jokic gelungen. Das Netzwerk EUTB in Köln, das aus Beraterinnen des Vereins Selbstbestimmt Leben Behinderter Köln im EUTB-Projekt, sowie dem Verein mhDeaf mit seiner Beratungsstelle DeafGuideDeaf, dem Deutschen Schwerhörigenbund und dem Elternverein mittendrin besteht, feierte am 6. September seinen Start, wie Rose Jokic berichtet.

"Lobende Worte fanden Frau Scho-Antwerpes, 1. Bürgermeisterin und Mitglied des Rates der Stadt Köln, sowie Herr Polczyk, Referatsleiter beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Herr Dr. Stamm, Regierungsdirektor bei der Stabstelle Inklusion und Grundsatzfragen der Politik für Menschen mit Behinderungen des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums (MAGS). Herr Polczyk ist mitverantwortlich für die Ausarbeitung der Richtlinien zur Förderung der EUTBs und Herr Dr. Stamm für die Vergabe von Förderungen in Nordrhein-Westfalen. Beide zeigten ihre Anerkennung für den Einsatz der behinderten Menschen in der Selbsthilfe und der Selbstorganisation von Menschen mit Behinderung, die sich in der Zusammensetzung der Kölner EUTB-Stellen wiederfindet. Über 100 Gäste, darunter auch viele Ratsuchende und MultiplikatorInnen, feierten das Netzwerk EUTB in Köln, die Vorstellung der einzelnen Beraterinnen und Berater und das große Engagement. Im Anschluss an den offiziellen Part der Auftaktveranstaltung gab es noch Zeit zum Netzwerken und für lockeren Austausch bei Snacks und Getränken", berichtet Rose Jokic.