Besuch aus der Schweiz in Teilhabeberatungsstelle

Thomas Schalski
Thomas Schalski

Oberteuringen: Der Geschäftsführer Rainer Hartmann und Bereichsleiter Raphael Inderkum der Stiftung Domino aus dem schweizerischen Aargau informierten sich vor kurzem in der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatungsstelle (EUTB) Bodensee/Oberschwaben über Konzept und Beratung der Teilhabeberatung. Der Leiter der EUTB und Inklusionsbotschafter Thomas Schalski informierte dabei umfassend über die Ausschreibung, die Finanzierung, das Konzept und den Beratungsansatz der EUTB.

Hintergrund des Treffens ist, dass die Stiftung Domino eine unabhängige Beratung nach dem Peer-Counseling Konzept im Kanton Aargau plant und ins Leben rufen will. Daher drehten sich das Gespräch vor allem um die Beratung von Menschen mit Behinderung für Menschen mit Behinderung. Auf Einladung der beiden Schweizer wird das EUTB-Team im Frühjahr zu einem Gegenbesuch in die Schweiz fahren und sich über die Schweizer Bemühungen zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention informieren. Thomas Schalski freute sich über die Initiative der Schweizer und stellte fest, dass in Zukunft ein kontinuierlicher Austausch stattfinden soll. Zum Schluss überraschte Rainer Hartmann mit einem Gastgeschenk, dass die Mitarbeiter der EUTB begeisterte. "Wir wollen diese Figur zu unserem Maskottchen machen. Wer hat einen Namen hierfür? Für den besten Namen loben wir einen Betrag von 100 € aus", teilte Thomas Schalski mit. Das Gastgeschenk ist das Bild in diesem Beitrag, das in etwa eine Art Mischlingsvogel aus verschiedenen Arten mit Halstuch darstellt. Vorschläge für Namen können direkt an Thomas Schalski unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemailt werden.

Link zur EUTB Bodensee/Oberschwaben

Link zu Infos über die Stiftung Domino aus der Schweiz