Mit den Ohren sehen
Berlin: Das Projekt “seeing with ears” ist für die besonderen akustischen und räumlichen Gegebenheiten des Großen Wasserspeichers in Berlin konzipiert und stellt eine Recherche zu dem Vermögen, über den Gehörsinn ein dreidimensionales Bild zu entwickeln, dar. Eine blinde Performerin, eine Musikerin und eine Tänzerin erforschen dabei am 25. Mai um 20.00 und 22.00 Uhr und am 2. Juni um 16.00 und 20.00 Uhr das Prinzip der Echoortung im Raum durch eigene Klicklaute und hörbar gemachte Tonaufnahmen von Fledermäusen. So heißt es in der Ankündigung für das Stück über Wahrnehmungsgrenzen, Annäherungsversuche und der Unerreichbarkeit des Anderen, auf das die Inklusionsbotschafterin Silja Korn aufmerksam macht.
An der Performance wirken mit: Silja Korn, Polett Kasza, Angelina Kartsaki, für das Konzept und die künstlerische Leitung ist Katia Engel verantwortlich. Musik: Angelina Kartsaki, Sound Design: Sebastian Schlemminger, Wissenschaftlich-künstlerische Mitarbeit: Eva Coenen, Technik: Sebastian Schlemminger
Ort der Veranstaltung: Großer Wasserspeicher, Eingang Belforter Str., 10405 Berlin – Prenzlauer Berg.