Dresden: In knapp zwei Wochen findet in Sachsen die Landtagswahl statt. Grund genug für ein breites Bündnis am kommenden Wochenende Flagge für Toleranz zu zeigen und zu einer großen bundesweiten Demonstration am 24. August in Dresden unter dem Motto "#Unteilbar" aufzurufen. Der Inklusionsbotschafter Birger Höhn wird dabei auf der Abschlusskundgebung reden und ruft behinderte und nichtbehinderte Menschen auf, sich an der Demonstration zu beteiligen und für Toleranz auf die Straße zu gehen.
"Nach Monaten der Schockstarre sind am 13. Oktober 2018 so viele Menschen wie lange nicht mehr auf die Straße gegangen. Unsere zentrale Botschaft lautete: Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Wir stehen #unteilbar für Gleichheit und soziale Rechte", heißt es im Aufruf des Bündnisses für die Großdemonstration am 24. August, die um 12.00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Altmarkt in Dresden beginnt. Die Abschlusskundgebung findet von 16.30 bis 22.00 Uhr auf der Cockerwiese mit Bands wie Silbermond statt. Dort wird auch Birger Höhn einen Redebeitrag zusammen mit Ulrike Bürgel halten.
"Es wird bei der Demonstration verschiedene Blocks zu unterschiedlichen Themen geben (z. B. Klima, Feminismua, Antifaschismus, Gewerkschaften, Kirchen, Parteien usw.) und selbstverständlich auch einen Inklusionsblock der 'Soziales in Vielfalt' heißt", berichtet Birger Höhn.
Link zum Programm für die Großdemonstration am 24. August in Dresden: https://www.unteilbar.org/programm-dresden/