3. Grenzen sind relativ Festival in Hamburg
Hamburg: Das 3. Grenzen sind relativ Festival findet am Samstag, 26. Oktober in der Fabrik Hamburg Altona statt. Darauf hat der Inklusionsbotschafter und Musiker Mischa Gohlke hingewiesen. Live Musik, Tanz, Theater, Kabarett, Performance, Kunstausstellungen, Video-Kunst, Musikvideo-Release, Network-Area, interaktiven Erlebniswelten & Aftershowparty mit DJs werden beim Festival präsentiert.
"Nach den letzten beiden wunderbaren 'Grenzen sind relativ Festivals' geht es nun in die dritte Runde. Im Geiste unseres Mottos 'Grenzen sind relativ alias Clash! Boom! Bang!' bringen wir über 100 Künstler, Aussteller und gemeinnützige Organisationen zusammen, um gemeinsam die Vielfalt der Künste, Menschen und Netzwerke ausgiebig zu feiern. Nicht zuletzt geht es einfach um geile Musik, Kunst und Begegnungen", so Mischa Gohlke.
Die auftretenden Künstler*innen und mitwirkenden Kooperationspartner werden im Vorfeld des Festivals exklusive Crossover-Performances in verschiedensten Konstellationen entwickeln, die am 26.10. in der “Fabrik” erstmals - noch nie so gesehen und erlebt - auf die Bühne gebracht werden.
"LIVE ON STAGE mit dabei sind u.a. die legendären Herren von Das Pack zusammen mit dem vielfach ausgezeichneten (u.a. ECHO Klassik) Kulturprojekt TONALi, YouTube-Phänomen & DJ Of The Drums Oded Kafri, der aktuelle “Krach & Getöse” - Hamburg Music Award Preisträger Edwin Hosoomel, das Power-Trio um Festivalleiter Mischa Gohlke Band & Friends, die deutsche Antwort auf “Kill Bill” von/mit SHIRLEY HOLMES, das Hamburger Hip-Hop Kollektiv Rapfugees, der wunderbare Moderator Markus Riemann, die GrenzenSindRelativ-Allstars feat. Überraschungsgäste, uvam", heißt es in der Ankündigung des Festivals. Dazu wird es vor Ort diverse interaktive Aktionen, Erlebniswelten und Ausstellungen von/mit der Hüller Medienwerkstatt e.V., Rap for refugees e.V., Embassy of Hope Thalia Theater, Pax Terra Musica - Das Friedensfestival, “Yachtklub”-Künster*innen-Kollektiv, u.v.m. geben.
Hier gibt's einige audiovisuelle Impressionen vom letzten Festival in der Fabrik: https://youtu.be/tfQJfC9bmmU