Beri Becker trommelt für barrierefreie Bühnen

Porträt Beri Becker (c) privatMein Name ist Beri Becker, ich bin 1957 in Kiel geboren. Seit 1990 lebe ich in Bayern, erst in Passau, wo ich Kulturwirtschaft studiert habe, seit 1995 in München. Während meines Studiums in Passau erlernte ich die brasilianische Perkussion und "infizierte" mich mit dem Samba-Virus. Nachdem ich damit angefangen hatte, wollte ich immer weiter trommeln. In München fand ich bald Kontakt zu anderen Sambistas – so nennt man Samba-Trommler. Ich spielte einige Jahre in einer Samba-Gruppe, mit der ich u.a. regelmäßig auf Straßenfesten und dem Samba-Festival in Coburg aufgetreten bin. Nach meinem Unfall 2006 ging das leider nicht mehr, denn mit meinem Rollstuhl komme ich nur sehr selten auf eine Bühne. Es ist an den meisten Auftrittsorten einfach nicht vorgesehen. Das möchte ich ändern.

Als Inklusionsbotschafterin sehe ich eine meiner Aufgaben darin, Überzeugungsarbeit zu leisten. Es ist mir wichtig, dass jeder Künstler die uneingeschränkte Möglichkeit bekommt, sich auf der Bühne zu präsentieren – ob er nun eine Behinderung hat oder nicht. Bereits vor meinem Unfall lernte ich die Netzwerkfrauen Bayern kennen. Inzwischen bin ich schon seit einigen Jahren eine ihrer ehrenamtlichen Sprecherinnen. Außerdem bin ich seit der Gründung 2012 Mitglied im Behindertenbeirat des Landkreises München und arbeite dort in vielen Arbeitsgruppen mit.

Durch meine Ausbildung zur Schriftdolmetscherin bekam ich intensiven Kontakt mit hörbehinderten Menschen und hatte auch Gelegenheit, ein wenig deutsche Gebärdensprache zu lernen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!