Hedi Menge: Assistenzhunde unterstützen und brauchen Inklusion
Mein Name ist Hedi Menge. Seit Ende der 1980er-Jahre interessiere ich (contergangeschädigt) mich für Behindertenbegleithunde. Momentan lebe ich mit meinen beiden Assistenzhunden Shacky und Bobby Barbet (beide sind mit auf dem Foto) zusammen in Berlin. Assistenzhunde unterstützen Inklusion und brauchen selbst Inklusion.
Der helfende Freund des Menschen darf für viele behinderte Menschen kein unerfüllter Wunsch bleiben. Denn: Assistenzhunde sind besondere Hunde.
Assistenzhunde
- erleichtern das Alltagsleben wesentlich und machen behinderte Menschen selbständiger und unabhängiger.
- fördern als sozialer Mittler die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.
- eröffnen vielen behinderten Menschen die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens und die Steigerung der Lebensqualität.
- ermöglichen behinderten Menschen, allein in einer Wohnung zu leben.
- geben behinderten Menschen wieder eine Privatsphäre zurück.
- können Leben retten, wenn der Helfer auf vier Pfoten ausgebildet wurde, den Hausnotruf zu betätigen und im Notfall schnell medizinische Hilfe ruft.
- sind eine sehr individuelle sinnvolle Möglichkeit alternativer Hilfeleistungen.
Aus persönlichem Interesse wurde im Lauf der Zeit Engagement in Politik und verschiedenen entsprechenden Vereinen. Während sich jedoch die meisten Vereine vorrangig um die Ausbildung von Hunden für die verschiedensten Bereiche bzw. Bedürfnisse kümmern, habe ich mit FreundInnen den Verein Assistenzhundewelt n.e.V. gegründet, der sich vor allem für organisatorische Fragen im Zusammenhang mit Assistenzhunden interessiert. Wir unterstützen InteressentInnen, AssistenzhundehalterInnen, aber auch AssistenzhundeausbilderInnen besonders im Hinblick auf den Einsatz von Assistenzhunden zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und zur Steigerung der Lebensqualität.
Für mich bedeutet dies insbesondere die rechtliche Anerkennung und Gleichstellung aller Assistenzhunde, ihre Anerkennung als Hilfsmittel und einen gesetzlich begründeten Anspruch auf Kostenübernahme für einen Assistenzhund.
Wer mehr über uns und unsere Arbeit erfahren will, kann sich gern auf unserer Homepage informieren: www.assistenzhundewelt.de.