Nutzen
Mit dem Modellprojekt förderte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zeitgemäße Wege der beruflichen Teilhabe in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes. Es bahnte die verbandsübergreifende Zusammenarbeit an zur Verbesserung von Integrationsstrukturen für die Zielgruppe.
- Als Person mit Behinderung können Sie Ihr persönliches Budget verwenden, um zu versuchen außerhalb einer Werkstatt für behinderte Menschen zu arbeiten.
- Als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin haben Sie mit einem der Partner von JobBudget eine Anlaufstelle in Ihrer Region, der Sie über Einzelheiten der Beschäftigung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf informiert und auch einzelne Schritte der Integration begleitet.
- Als Werkstatt für behinderte Menschen nutzen Sie die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister, um bestimmten Personen Ihrer Einrichtung den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
- Als Leistungsträger erhalten Sie die Möglichkeit, auf ein adäquates Leistungsangebot zurückgreifen zu können, z.B. im Rahmen eines Persönliches Budgets. Die Perspektive einer Beschäftigung von bestimmten Personen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wird erreichbar.