01805 / 474712 - Die neue Nummer der ISL-Beratungshotline zum Persönlichen Budget
- Details
- Erstellt: Montag, 30. August 2010 16:08
Ab dem 1. April 2010 ist das bundesweite Beratungstelefon zum Persönlichen Budget unter der neuen Nummer 030 - 235 935 190 (Kosten zum normalen Festnetz- oder Mobilfunktarif) zu erreichen. Bei dieser Hotline können sich behinderte Menschen, ihre Angehörigen und Interessierte durch behinderte Beraterinnen und Berater über die Leistungsform des Persönlichen Budgets informieren lassen.
Mögliche Fragen können zum Beispiel sein: Was ist ein Persönliches Budget für behinderte Menschen überhaupt? Welchen Leistungsanspruch habe ich und kommt das für mich in Frage? Wie muss ich meinen Antrag formulieren und begründen? Wie kann ich meinen Bedarf feststellen und was muss ich dafür tun? Wie wirken die Kostenträger trägerübergreifend zusammen? Gibt es Ansprechpartner bei mir vor Ort?
Außerhalb der Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Es wird dann umgehend zurückgerufen. Die BeraterInnen können aber auch per E-Mail erreicht werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereits seit Anfang 2008 betreibt die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben – ISL e.V. - gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales - das bundesweite Beratungstelefon zum Persönlichen Budget. Mit der Durchführung des Beratungstelefons hat die ISL e.V. den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter – fab e.V.in Kassel beauftragt, der dieses Projekt in Kooperation mit dem Jenaer Zentrum für Selbstbestimmtes Leben – JZSL e.V. durchführt. Eine digitale Broschüre mit Tipps und Beispielen zum Persönlichen Budget ist auf der Seite www.isl-ev.de erhältlich.