Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt des Interessenverband Selbstbestimmt Leben (ISL) „Das Recht auf Außerklinische Intensivpflege“, hat es sich unteranderem zur Aufgabe gemacht, die Wirkungen des GKV-IPReG und dessen untergesetzliche Regelungen, aus Perspektive betroffener Menschen mit Behinderung, auch im Sinne eines Monitorings zu begleiten. Neben niedrigschwelliger Einstiegsberatung dokumentieren wir seit Herbst 2023 die Problemlagen, die uns Menschen schildern, die auf diese neue Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung angewiesen sind.
Aus diesen Problemanzeigen erstellen wir regelmäßig einen Bericht, den „AKI-Seismographen“. Der erste dieser Berichte soll hier vorab in Auszügen vorgestellt und mit den Bemühungen des Gesetzgebers und der Körperschaften der gesundheitlichen Selbstverwaltung um eine rechtskonforme Umsetzung des neuen § 37c SGB V, abgeglichen werden.

Mit dem folgenden Link können Sie sich für die kostenlose Veranstaltungsreihe anmelden: https://zoom.us/meeting/register/ngresXbPRCqHXqOKXgYWQQ

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.